Zwischen den Gemeinden Lena und Aller liegen in der Pfarrei Boo am ehemaligen Römerweg La Carisa die Megalithen von El Padrún, eine aus mehreren Dolmen bestehende Grabstätte, von denen aber nur zwei vollständig erhalten sind, von den restlichen sind nur Überreste zu sehen.
Der Ursprung des Megalithgrabs geht auf das 5. bis . Jh. v. Chr. zurück. Es war das Werk von umherziehenden Jägern und Hirten ohne feste Siedlung. Der Dolmen wurde gebildet aus einer Grabkammer, in der der Verstorbene begraben wurde, die anschließend mit Erdreich hügelförmig bedeckt wurde. Der Hügel wurde mit zwei großen senkrechten und einem waagerecht darüber liegenden Stein umgrenzt.
In Asturien wurden in keiner dieser Grabstätten menschliche Überreste gefunden. Man geht davon aus, dass dies auf die Bodenbeschaffenheit zurückzuführen ist.