- Titel Cangas de Onís Osten Asturiens
- Adresse Adresse: Edificio de la Escolanía. 33589, Cuadonga/Covadonga (Cangas de Onís)
- Telefon Telefon: 985 846 096
- Site Site: http://www.realsitiodecovadonga.com
In diesem Museum können die Besucher die Geschichte dieses historischen Sanktuariums betrachten und kennenlernen: von der legendären Schlacht, mit der unter Führung von Pelayo (Gründer der asturischen Monarchie) die Reconquista, die christliche Rückeroberung der Iberischen Halbinsel, begann, bis zu den baulichen Veränderungen, die im Lauf der Geschichte durchgeführt wurden.
Von hohem Wert sind die Kronen der Jungfrau von Covadonga und des Jesuskindes, die vom Juwelier Félix Granda Buylla aus Oviedo 1918, dem Jahr der Heiligsprechung der Jungfrau, geschaffen wurden. Sie wurden aus Platin, Gold, Diamanten, Rubinen, Saphiren, Amethysten, Brillanten und Perlen gefertigt. Diese Schmuckstücke werden nur am 8. September benutzt, dem Tag von Covadonga.
Die Christusfigur aus Elfenbein wurde im manieristischen Stil im 16. Jh. geschaffen. Sie befand sich im Besitz des hl. Franz von Paola und später von König Philipp II., der sie dem Sanktuarium von Covadonga vermachte.
Im Museum von Covadonga befinden sich auch Nachbildungen der Zeichnungen, die der Architekt Ventura Rodríguez für das Projekt der Basilika anfertigte. Vom Maler Madrazo ist ein beeindruckendes Gemälde von König Pelayo ausgestellt. Des Weiteren sind zahlreiche Goldschmiedearbeiten und liturgische Kleidung wie das Brustkreuz von San Melchor de Quirós und die Robe und das Kleid aus weißer bestickter Seide der Jungfrau von Covadonga, eine Schenkung der Königin Isabella II., zu besichtigen.
Täglich: 10:30-14:00 Uhr und 16:00-19:30 Uhr
Einzelpreis: 2,50 €
Kinder: 1 €
Gruppe (+25): 1,50 €