Die auf Initiative von Joaquín Hernández, Leiter der Marionettentheatergruppe Tragaluz, entstandene Marionetten-Werkstatt, möchte den Besuchern die Welt der Marionetten anhand einer Ausstellung von Puppen und Gegenständen aus aller Welt zeigen und auch, wie die Marionetten in tagtäglicher Arbeit in einer Werkstatt erschaffen werden. Der Besuch des Museums umfasst die Werkstatt und eine Ausstellung:
- In der Werkstatt wird erklärt, wie die Marionetten gebaut werden, welche Werkstoffe verwendet und wie die Puppen gehandhabt werden.
- In der Ausstellung können eine große Vielfalt an Marionetten aus allen fünf Kontinenten (Faden-, Schatten-, Hand- und Stabpuppen, usw.) und viele weitere, mit dem Puppenspiel verbundene Gegenstände besichtigt werden.
Es werden Riesen- und Miniaturmarionetten gezeigt, alte und moderne, für professionelle Puppenspieler und als Spielzeug, Puppentheater, ausschneidbare Puppen aus Papier, Plakate, Postkarten, Briefmarken, Bücher, Streichholzschachteln, Untersetzer, Kartenspiele, Zigarrenbauchbinden, Sammelbilder, Pins...
Ein Besuch, der die Kleinen begeistern und die Älteren überraschen wird.