In der Gemäldesammlung, dem ehemaligen Gemeindeschlachthof, einem eleganten Industriegebäude aus dem Jahr 1919, wird im Wesentlichen asturische Kunst ab dem Spanischen Bürgerkrieg (1936-1939) ausgestellt.
Das in den Jahren 2006 und 2007 restaurierte und umgebaute Gebäude bewahrt seine ursprünglichen Elemente, unter denen das beeindruckende, für den Fleischtransport an der Hallendecke angebrachte Schienensystem und im Außenbereich der große Wasserspeicher hervorzuheben sind.
DAUERAUSSTELLUNGEN
Es werden Werke der bedeutendsten Künstler aus Langreo wie Zuco, Úrculo, Beltrán, Lombardía, Rey Fueyo, usw. neben weiteren herausragenden Figuren der heutigen asturischen Kunst wie Antonio Suárez, Bartolomé, Sanjurjo, Herminio, Maojo u.v.a. ausgestellt.