Wasserkraftwerk La Malva
- Titel Somiedo Asturien-Zentrum
- Adresse Adresse: Ctra. Gral. ■ 33840 - La Malva
- E-Mail E-Mail: visitasmalva@edpenergia.es
Informationen
Das spanische Kraftwerk La Malva, das auf eine mehr als hundertjährige Geschichte zurückblicken kann, erzeugt immer noch Energie und ist eines der ältesten noch in Betrieb befindlichen Kraftwerke. Sein Bau wurde durch die Gründung von Saltos de Agua de Somiedo im Jahr 1913 ermöglicht, einem Unternehmen, das den Beginn von Hidroeléctrica del Cantábrico, S.A., einem der wichtigsten Energieerzeuger des Landes, markierte. Zu den Gründern dieses Unternehmens gehörten José Tartiere y Lenegre, Policarpo Herrero und Narciso Hernández Vaquero.
Das Kraftwerk wurde 1915 gebaut und 1917 in Betrieb genommen. Es befindet sich in La Cueva de la Malva am Fluss Somiedo in Asturien. Das Kraftwerk, das hauptsächlich von den Flüssen des Saliencia-Tals gespeist wird, verfügt über vier Generatoren, die von führenden Unternehmen des Elektrizitätssektors, wie Escher Wyss & Cº und Brown Bovery, geliefert werden.
Das Kraftwerksgebäude ist ein herausragendes Beispiel für die Industriearchitektur des frühen 20. Jahrhunderts und trägt an der Fassade das Firmenlogo "H.C" und das Baujahr 1915. Bei der sorgfältigen Gestaltung wurden an verschiedenen Stellen des Gebäudes Materialien wie Mauerwerk und Quadersteine verwendet. Es verfügt über Betonfundamente und Maschinensockel sowie Balken, die die Öffnungen in der Fassade unterteilen. Große Fenster lassen viel Licht in das Innere des Gebäudes. Das Gebäude besteht aus zwei nebeneinander liegenden Abschnitten: einem unteren Maschinenraum und einem zweiten vierstöckigen Abschnitt für die elektrischen Anlagen. Es umfasst auch Bereiche für Verwaltung, Werkstätten und Dienstleistungen.
Landkarte
Fahrpläne und Tarife
Öffnungszeiten:
Montags und an Feiertagen: geschlossen.
Dienstag bis Freitag: 16:00 Uhr und 17:30 Uhr.
Wochenenden: 11:00 Uhr, 12:30 Uhr, 16:00 Uhr und 17:30 Uhr.
Das Besuchsprogramm von EDP richtet sich vor allem an Schüler und Studenten von Sekundarschulen, Gymnasien, Berufsschulen und Universitäten, aber auch an Gruppen, Institutionen, Nachbarschaftsgemeinschaften und andere Vereinigungen sowie an die breite Öffentlichkeit, die die Produktionsstätten von EDP kennenlernen möchte.
Von April bis Januar werden geführte Besichtigungen des Wasserkraftwerks La Malva angeboten.
Um sie anzufordern, müssen Sie das folgende Formular ausfüllen und auf die Bestätigung des Unternehmens warten. Die angeforderten Besichtigungen werden von EDP per E-Mail oder telefonisch bestätigt. Besichtigungen in La Malva müssen mindestens 3 Tage im Voraus beantragt werden.