Die Kirche San Juan im Ort Amandi ist urkundengemäß präromanischen Ursprungs, stilistisch entspricht sie jedoch der barocken Phase der asturischen Romanik mit gotizistischen Elementen.
Sie ist einschiffig mit halbrundem Chor. Die Nord- und Südseite wurden mit zwei Anbauten erweitert. Des Weiteren wurde eine halbrunde, die Kirche umfassende Säulenvorhalle mit toskanischen Säulen hinzugefügt. Die Säulenhalle aus dem 17. Jh. wird von einem Glockenturm mit zwei Öffnungen aus dem 18. Jh. bekrönt.
Das Gebäude verfügt über zwei Portale. Ein reich verziertes und stark konisch erweitertes Portal mit Spitzbogen befindet sich an der Hauptfassade, das andere an der Südseite mit Rundbogen hat eine schlichtere Verzierung.
Am Dachgesims sind Sparrenköpfe angeordnet. Die halbrunde Apsis ist durch vier Wandsäulen mit auf Kapitellen aufliegenden Rundbögen dekoriert. Die Apsis wird von einem schachbrettartigen Gesims umfasst.
Im Inneren wird der Chor vom Schiff durch einen Triumphrundbogen getrennt, der auf Säulen und verzierten Kapitellen aufliegt.
Die Apsis wird durch einen weiteren gezahnten Rundbogen in zwei Räume unterteilt. Bemerkenswert ist das den Chor schmückende doppelte Bogenwerk.