Verschicken Drucken
San Bartolomé (Parlero)
Villayón (Westen Asturiens)
San Bartolomé de Parlero
In der Umgebung der Kirche wird im August das Volksfest der Gemeinde veranstaltet.

Die Pfarrkirche ist einschiffig, mit einem ein geräumiges Presbyterium abgrenzenden Triumphrundbogen und seitlichen Anbauten. Sie hat eine geraden, höher als das Schiff liegenden Chor, Chorkapitel an der West- und Südseite mit Steinbänken und einen Glockenturm mit drei Glockenöffnungen, der mit von Kugeln bekrönten Fialen verziert ist. Die Eingangstür verfügt über eine Oberschwelle und ist mit Steinen eingefasst.

Das Interessanteste an der Kirche ist der barocke, aus Holz geschnitzte und in fröhlichen Farben bemalte Altaraufsatz aus dem ersten Drittel des 18. Jh. Er teilt sich in drei Flügel, im Mittelschrein öffnet sich die Tür des Tabernakels. Das einstöckige Retabel hat drei Flügel, die durch mit Weinblättern und -trauben verzierte salomonische Säulen abgegrenzt werden.

Der obere Abschluss ist halbrund und wird von einer breiten Zierleiste umfasst. In der Mitte steht die bekleidete Jungfrau "Virgen de la Velilla", an der nur die sichtbaren Körperteile geschnitzt sind. Zu ihrer Linken steht Die Unbefleckte und zur rechten der hl. Bartholomäus, der Namensgeber der Kirche ist. Im Oberteil ist die Figur des hl. Dominikus angeordnet.

icono
San Bartolomé (Parḷḷeiru)
GPS:43.401739,-6.669131
Ankunft »