Cobijeru-Komplex
- Titel Llanes Ost-Asturien
Bildergalerie
Informationen
Dieser leicht zugängliche Komplex, der nur wenige Kilometer von der Stadt Buelna entfernt liegt, ist von großem landschaftlichen, geologischen und pädagogischen Wert, weshalb seine Erhaltung so wichtig ist.
Die erste dieser Vertiefungen ist der Cobijeru-Strand, der etwa 50 m lang und 30 m breit ist und die Besonderheit aufweist, dass er von der Küste isoliert ist, da er einer der wenigen Strände im Landesinneren des Fürstentums ist.
Nur wenige Meter entfernt befindet sich die Höhle Cueva de Cobijeru, die auf einer höheren Ebene an Land beginnt und an der Küste auf Meereshöhe endet. Entlang des knapp 230 Meter langen Weges finden wir verschiedene Formationen, Stalaktiten, Stalagmiten..., die dem Besucher ein einzigartiges Naturschauspiel bieten.
Der Zugang zur Cobijeru-Höhle ist sehr einfach: Rechts vom Strand und nach einem kurzen Anstieg findet man den Eingang. Der erste Teil des Weges und des Zugangs (ca. 8 Meter) ist recht eng und schwierig. Danach ist der Weg leicht zu begehen.
Wenn wir die Höhle betreten, müssen wir vorsichtig sein und eine Reihe von Empfehlungen befolgen, wie z. B.: eine Taschenlampe mitnehmen, den Eingang bei Ebbe betreten, vorsichtig sein, wo wir hintreten, uns nicht bis zum letzten Stück des Gefälles dem Wasser nähern, da die Gezeiten unvorhersehbar sind und ein Schlag des Meeres uns mit schrecklichen Folgen mitreißen kann, und natürlich auf die Umwelt achten, indem wir das Gebiet respektieren und pflegen.
Der Komplex wird durch einen großen Steinbogen über das Meer, die Puente Caballo (Pferdebrücke), und durch einen Bufón (eine Art Narrenbrücke), der schräg zum Strand hin abfällt, abgeschlossen.