- Titel Mieres, San Martín del Rey Aurelio, Langreo y Laviana Zentrum Asturiens
- Erweiterung Erweiterung: 100 km 2
Das Naturschutzgebiet der Kohlereviere liegt im Zentrum Asturiens im Schutz der Gebirgsketten Sierra de Navaliego, Sierra de Longalendo und Cordal de Urbiés im Valle de Turón.
Diese einmalige Landschaft wurde geprägt durch die Witterungseinflüsse, insbesondere Wasser. Zahlreiche Täler werden von Rinnsaalen und Bächen durchzogen, die ihr Wasser in den Turón leiten.
Aufgrund ihrer Schönheit und Lage sind die Täler und Hänge der Kohlereviere zu einem beliebten Ziel für Wanderer und Bergwanderer geworden.
Flora
Die Laubwälder bestehen hauptsächlich aus Eichen, Buchen, Kastanien und Birken, es überwiegen jedoch eindeutig Buchen- und Kastanenwälder. Im Unterholz tauchen größere Flecken mit Stechpalmen und Haselnusssträuchern auf. Das restliche Gebiet ist bedeckt mit einem Mosaik aus Blumen und blühenden Sträuchern, die sich an die unterschiedlichen Umweltbedingungen angepasst haben. Die verstreut an den Berghängen liegenden Wiesen weisen auf eine landwirtschaftliche Bewirtschaftung hin, die in der Vergangenheit von gewisser Bedeutung war. Bestellte Felder erstrecken sich im Talgrund und um die Dörfer herum.
Fauna
Die bewaldeten Berghänge gewähren den verschiedensten Arten Unterschlupf, auch weil diese Berge den natürlichen "Korridor" des Naturparks Redes bilden. Unter den großen Säugetieren sind Reh und Wildschwein erwähnenswert, ebenso wie die Greifvögel, die in den Wäldern Schutz finden. Aber auch zahlreiche andere Tiere leben in den geschützten Tälern im Zentrum Asturiens.
Mehr als die Hälfte der in der Region katalogisierten Reptilien und Lurche leben in diesem Territorium.
Das Naturschutzgebiet der Kohlereviere umfasst die höheren Lagen der Täler in den Gemeinden Mieres, Langreo, Laviana und San Martín del Rey Aurelio um den höchsten Punkt dieses geschützten Naturraums - Peña Mea (1.560 m) - herum.
Mancomunidad del
Valle del Nalón
Promoción y Desarrollo Turístico.
C/ Vicente Vallina, 10.
33950 Sotrondio.
San Martín del Rey Aurelio.
Telefon + 34 985 672 343 /+ 34 985 672 001
Laviana
Oficina de Turismo.
Pza. Fray Ceferino.
33980 La Pola Llaviana/Pola de Laviana.
Telefon + 34 985 611 377 (nur im Sommer)
Oficina de información
turística de El Entrego
(nur im Sommer)
Avda. del Parque s/n. 33940 San Martín del Rey Aurelio
Telefon + 34 985 660 138