- Titel Cabrales Ost-Asturien
Mit einer Tiefe von 1.441 Metern ist das Trave-System eine der am stärksten vertikal entwickelten Höhlen Asturiens und eine der größten Höhlen der Welt, die sich durch ihre Komplexität und Vertikalität auszeichnet. Es befindet sich im Zentralmassiv der Picos de Europa und besteht aus drei großen Schluchten: der oberen Torca de la Laureola (offen in 2.042 m Höhe), der mittleren Torca del Alba (1.975 m) und der unteren Sima del Trave (1.917 m), die jeweils über einen eigenen Eingang verfügen.
Die Trave wird von mehreren Wasserläufen durchzogen, die im großen Sammler zusammenlaufen, der die untere Ebene der Höhle bildet. Dieser Kollektor, ein echter unterirdischer Fluss, kann in einem kurzen Abschnitt bis zum Ende durchquert werden. Es wurden verschiedene Arten von Insekten und Krustentieren gefunden. Von besonderer Bedeutung ist die Entdeckung einer neuen Gattung von Springschwänzen, Ongulonychiurus, deren Typusart Ongulonychiurus colpus ist.
Das Trave-System befindet sich in der Gemeinde Cabrales, am Fuße der Cuetos del Trave, ganz in der Nähe der Schutzhütte Jou de los Cabrones, im Zentralmassiv der Picos de Europa.