Fluss Sella
- Titel Cangas de Onís, Ponga, Ribadesella, Parres, Amieva Ost-Asturien
- Erweiterung Erweiterung: 59,6 km km 2
Informationen
Er erstreckt sich über eine Fläche von 1.246 km² und eine Länge von 66 km und hat zwei große seitliche Teileinzugsgebiete, die durch die Nebenflüsse Ponga und Piloña auf der linken Seite, die viel größer und ergiebiger sind, und Dobra und Güeña auf der rechten Seite gebildet werden. Er gilt als einer der wichtigsten Lachsflüsse Spaniens.
Er tritt in Asturien durch die Beyos-Schlucht ein. Nach dem Verlassen dieses Kanals, in Vega de Cien, Amieva, wird das Gelände etwas flacher, obwohl er immer noch schmal ist.
Bei Santiyán mündet er in den Fluss Ponga und macht die Wiesen breit.
Weiter unten fließt er in den Dobra (bei Puente Dobra) und es gibt einige Mäander wie den bei Cañu.
Wir erreichen Cangues d' Onís/Cangas de Onís, wo er den Fluss Güeña aufnimmt, nachdem er die Puente Romano unterquert hat.
In Arriondas trifft er auf das Wasser des Piloña und mündet in dessen Verlauf in den Río de Parda (in Triongu).
An einer der letzten Stellen, bevor er die Ría de Ribadesella erreicht, mündet er in den Arroyo de Cuevas, der die Besonderheit aufweist, dass er die Peña de Cuevas durch eine Karstgrotte durchquert, den einzigen Landzugang zum Dorf Cuevas.
In diesem Fluss befinden sich mehrere Sehenswürdigkeiten, wie der Wasserfall von Aguasalió in Puente Vidosa (ein 20 Meter hoher Wasserfall im Herzen der Beyos-Schlucht) oder die römische Brücke von Cangues d' Onís/Cangas de Onís...
Landkarte
Ort
- Amieva, Cangas de Onís, Parres, Ponga und Ribadesella.
In seinen Gewässern, zwischen den Brücken von Arriondas (Parres) und Ribadesella, findet die Internationale Sella-Abfahrt statt, ein hoch angesehenes Festival von internationalem touristischem Interesse.