Peloño-Wald
- Adresse Setzen Sie Ost-Asturien
- Distanz Distanz: 11,3 kms
- Schwierigkeit Schwierigkeit: Halb
- Höhe Höhe: 334 m.
- Unebenheit Unebenheit: 457 m.
-
Zu Fuß
Zu Fuß:
8 Std. 30 Min.
Hin- und Rückfahrt
- Punkt Punkt: Les Bedules
- Routentyp Routentyp: Wandern
- Tourtyp Tourtyp: Rundreise
- Streckenführung Streckenführung: Herunterladen kml, Herunterladen gpx
Informationen
Der Eintritt in den Peloño ist wie der Eintritt in einen Tunnel der Vegetation, der Natur und der Landschaft, ein Tunnel der Ruhe, der Geschichte und der Ethnographie. Peloño ist im Grunde ein großer Buchenwald, dem man auf einem Weg etwa sechzehn Kilometer lang folgt, bis man das Arcenorio-Tal erreicht, eine weite Ebene, die mit Hirtenhütten übersät ist und in der nur das Vieh, die Bewohner und die Wanderer die Ruhe des Ortes unterbrechen.
In der Mitte steht die Kapelle von Arcenorio, und auf dem Weg lässt uns der Buchenwald einige Lichtungen, die uns einzigartige Ausblicke auf die Picos de Europa bieten. Bei der Ankunft auf der Wiese werden wir von unzähligen gelben Enzianen begrüßt, und auf halber Strecke biegen wir ab, um den Roblón de Bustiello zu besichtigen, eine riesige, sehenswerte Traubeneiche, und in der Guaranga, kaum zwei Kilometer vom Arcenorio entfernt, werden wir die Schützengräben des Bürgerkriegs sehen, die halb von der Vegetation verdeckt sind.
Geier, Spechte und Eichelhäher ragen aus der Fauna dieser schönen und wichtigen Route heraus.
Route
Les Bedules - Les Bedules 11,3
Für diese Strecke müssen wir zunächst nach San Xuan/San Juan de Beleño fahren, das man über die AS-261 von Cangues d'Onís/Cangas de Onís aus erreicht. Kurz vor dem Dorf zweigt nach links die Straße nach Viegu ab, die PO-2, der wir folgen.
Ein Stück weiter oben, auf der Höhe von Cabañón, gibt es eine weitere Abzweigung nach rechts, die wir nehmen und die Straße hinter uns lassen. Dort angekommen, befinden wir uns bereits am Aussichtspunkt Les Bedules, wo wir das Auto stehen lassen und die Route beginnen.
Von diesem Aussichtspunkt aus wandern wir auf einem etwa 17 Kilometer langen Weg, der in den Wald hineinführt, obwohl er anfangs von Weiden umgeben ist. Dieser Weg ist als Camín de los Arrieros bekannt und führt bis zum Collado Granceno. Der Weg ist breit und leicht zu begehen.
Anderthalb Kilometer vom Beginn der Route entfernt stoßen wir auf einen anderen Weg auf der linken Seite, aber wir gehen weiter geradeaus. Nach weiteren drei Kilometern erreichen wir den Collado Granceno auf einer Höhe von 1.190 Metern. Hier gibt es nicht nur einen Brunnen, an dem wir uns erfrischen können, sondern auch eine schöne Aussicht auf den Peloño-Wald. Wir gehen weiter geradeaus und betreten den Wald.
Nach etwa 5,7 Kilometern können wir an diesem Punkt nicht vorbeigehen, ohne nach links abzubiegen und den Schildern auf den Tafeln zu folgen, um den berühmten Roblón de Bustiello zu bewundern.
Danach können wir entweder auf demselben Weg zurückkehren, den wir anfangs genommen haben, oder weiter auf dem Weg gehen, um uns dem Guaranga-Pass zu nähern, wo ein Weg beginnt, der uns näher zum Arcenorio-Tal führt.
Bei Kilometer 12,5 setzen wir den Weg fort und erreichen den Guaranga-Pass, die nördliche Grenze des Waldes und einen schmalen Pass, auf dem wir alte Maschinengewehrnester aus dem Spanischen Bürgerkrieg sehen können. Es ist ein idealer Ort, um den Gipfel des Sen de los Mulos zu beobachten.
Nach etwa 16,7 Kilometern, fast am Ende der Route, erreichen wir das Tal von Arcenorio, das unterhalb von Peña Ten liegt. Die Einsiedelei, die wir in diesem Tal finden, ist bewundernswert.