Gehe zu Bild Fuso Greenway
Km 0
Km 0

Informationen

Oviedo/Uviéu - Fuso de la Reina 8,8

Die Route beginnt am Winterpark in Oviedo/Uviéu. Sie ist praktisch flach und gut asphaltiert, so dass man sie zu Fuß, mit dem Fahrrad oder auf Schlittschuhen zurücklegen kann. An verschiedenen Stellen gibt es Picknickplätze, an denen man essen oder sich einfach ausruhen kann.

Auf den ersten 500 Metern des Weges befindet sich eine Tafel, die den Beginn des grünen Weges anzeigt, sowie mehrere Gedenktafeln.

Auf dem ersten Kilometer des Weges unterqueren Sie mehrmals die Autobahn. Am Anfang des Weges sieht man bereits verschiedene Baumarten mit kleinen Vogelhäuschen sowie die Überreste eines ehemaligen Bahnübergangs.

Nach 2,2 Kilometern erreichen wir den alten Bahnhof von La Manxoya, wo wir im Hintergrund den Gipfel des Mostayal sehen können, und einige Meter weiter überqueren wir die Holzbrücke, die über die Autobahn führt. Nach einem Kilometer überqueren wir die Straße Ayones-Llagú. An dieser Kreuzung sehen wir einige Feve-Schilder mit der Aufschrift: "In Kontakt mit der Natur kommen und mit dem Zug zurück in die Stadt". Am Ende dieser Geraden befindet sich der erste Eisenbahntunnel.

Nach etwa 5 Kilometern stoßen Sie auf eine alte Mühle und den 150 Meter langen El Molineru-Tunnel.

Anderthalb Kilometer weiter sehen wir auf der linken Seite den von Vegetation umgebenen Flusslauf des Gafo sowie den nächsten Tunnel, El Mergallu, der kürzer ist als der vorherige, etwa 70 Meter lang, und den dritten dieser Kalksteintunnel, Premaña, der noch kürzer ist als die vorherigen, etwa 30 Meter lang.

Bei Kilometer 7 stoßen wir auf den vierten Tunnel, den Veneros-Tunnel, der mit 260 Metern der längste ist. Nach etwa 400 Metern sehen wir die Pracht des längsten und ergiebigsten Flusses Asturiens, des Nalón. Wir müssen die hundertjährige Eisenbrücke überqueren, die zum Dorf Fuso führt, wo unsere Route endet. Von hier aus können wir auch Peña Avis sehen.

Landkarte

Fuso Greenway
GPS: 43.33544099547839, -5.886645181910597