Camín Real del Sellón o del Facéu Route
- Adresse Piloña Ost-Asturien
- Distanz Distanz: 7,9 kms
- Schwierigkeit Schwierigkeit: Halb
- Code Code: GR102
- Höhe Höhe: 492 m
- Unebenheit Unebenheit: 233 m.
- Zu Fuß Zu Fuß: 2 Std. 30 Min. Hin- und Rückfahrt
- Punkt Punkt: Die Moru
- Routentyp Routentyp: Wandern
- Tourtyp Tourtyp: Rundreise
- Streckenführung Streckenführung: Herunterladen kml, Herunterladen gpx
Informationen
Zu den Straßen, die die Römer in unserem Land hinterlassen haben, gehört die Sellón-Straße, die Piloña mit Caso verbindet. Kleine gut gepflasterte Fragmente sind noch erhalten. Am besten beginnt man in El Moru und bittet am Ziel in San Vicenti/San Vicente ein Taxi, das einen zum Anfang der Route zurückbringt, wenn man nicht hin und zurück wandern möchte.
Es handelt sich um einen landschaftlich reizvollen Weg, der zwischen zwei tiefen Tälern verläuft, dem des Río del Infierno und dem von La Marea. Wir überfliegen beide mit Blick auf Dörfer wie Espinaréu/Espinaredo, Óbana, Belonciu, Rifabar/Riofabar und Ques sowie auf die Sierra de las Aves im Osten, die von den Vízcares überragt wird, und die Sierra de Ques im Westen. Die gesamte Strecke wird von Buschland dominiert, auch wenn es, vor allem im unteren Teil, Schlehen, einige fleischfressende Pflanzen und vor allem wilde Birnbäume gibt, die in unseren Wäldern immer seltener werden.
In der Tierwelt ist vor allem das Schwarzkehlchen zu erwähnen, ein kleiner rot-weiß-schwarzer Vogel, den man überall hören kann.
Route
El Moru - San Vicenti/San Vicente 7,5
Diese Route folgt der Römerstraße, die die Meseta über den Tarna-Pass mit dem Kantabrischen Meer verband. Sie ist von großem historischen Wert. Der Weg beginnt in der Ortschaft El Moru, wo wir das Auto abstellen und den Waldweg zum Sellón-Feld betreten können.
Nach 1,5 Kilometern erreichen wir das Sellón-Feld, das sich am Fuße des Picu Facéu befindet und den ursprünglichen Ausgangspunkt darstellt. Wir nehmen den Weg links. Nach einem weiteren Kilometer steigen wir auf der alten Straße ab, die noch immer sichtbar ist und von der aus wir schöne Ausblicke genießen können.
Nach etwa 4,6 Kilometern erreichen wir ein weiteres Feld, das wir überqueren, um wieder auf den Weg zu gelangen und weiter abzusteigen.
Bei Kilometer 6,8 der Route gibt es eine Abzweigung, an der wir den rechten Weg nehmen, der uns zum Dorf San Vicenti/San Vicente führt; der linke Weg führt uns nach Lozana.
Etwas mehr als einen Kilometer vom vorherigen Punkt entfernt erreichen wir die Ortschaft San Vicenti/San Vicente, das Ende unserer historischen Route.
Landkarte
Einzelheit
Diese Route folgt der Römerstraße, die die Meseta über den Tarna-Pass mit dem Kantabrischen Meer verband. Sie ist von großem historischen Wert. Der Weg beginnt in der Ortschaft El Moru, wo wir das Auto abstellen und den Waldweg zum Sellón-Feld betreten können.
Nach 1,5 Kilometern erreichen wir das Sellón-Feld, das sich am Fuße des Picu Facéu befindet und den ursprünglichen Ausgangspunkt darstellt. Wir nehmen den Weg links. Nach einem weiteren Kilometer steigen wir auf der alten Straße ab, die noch immer sichtbar ist und von der aus wir schöne Ausblicke genießen können.
Nach etwa 4,6 Kilometern erreichen wir ein weiteres Feld, das wir überqueren, um wieder auf den Weg zu gelangen und weiter abzusteigen.
Bei Kilometer 6,8 der Route gibt es eine Abzweigung, an der wir den rechten Weg nehmen, der uns zum Dorf San Vicenti/San Vicente führt; der linke Weg führt uns nach Lozana.
Etwas mehr als einen Kilometer vom vorherigen Punkt entfernt erreichen wir die Ortschaft San Vicenti/San Vicente, das Ende unserer historischen Route.