Entdecken Sie das natürlichste Asturien mit dem Bus: neue Routen zur Küste und zu geschützten Landschaften.
Die Regierung des Fürstentums Asturien verdoppelt in Zusammenarbeit mit dem asturischen Transportkonsortium (CTA) in diesem Sommer die Anzahl der Shuttles, um verschiedene Naturgebiete und Strände bequem zu erreichen. Der Service ist seit dem 1. Juli in Betrieb und endet je nach Linie am 31. August, 8. September oder 13. Oktober. Insgesamt wird es 31 Linien geben, die 28 Gemeinden bedienen, und alle Linien sind in der CONECTA Card enthalten.
Nachstehend finden Sie die verfügbaren Shuttle-Linien mit ihren Fahrplänen, Strecken und Betriebsdaten.
Eine einfache, wirtschaftliche und nachhaltige Art, Asturien zu erkunden!
Nachrichten Sommer 2025:
In Llanes wurden vom 1. Juli bis 8. September zwei miteinander verbundene Ringlinien in Betrieb genommen:
- Linie 1: mit Zielen an verschiedenen Stränden und Orten wie Porrúa, Celoriu, Pancar oder Valmori, 18 Abfahrten täglich von 10:00 bis 20:00 Uhr.
- Linie 2: verbindet Nueva, Posada und Meré, ideal um den Wanderweg Camín Encantáu zu erreichen, 6 Abfahrten pro Tag.
Eine neue Strecke in Muros de Nalón, zwischen San Esteban und Aguilar Beach, die vom 1. Juli bis 31. August in Betrieb ist:
- Fünf tägliche Fahrten, die mit den RENFE-Diensten koordiniert werden, um die Strecke nach Pravia und Grado zu verlängern.
Von Grau/Grado gibt es eine neue wöchentliche Verbindung zum Strand von Aguilar, die vom 1. Juli bis zum 31. August verkehrt:
- Der Shuttle fährt jeden Montag um 10.30 Uhr in der Hauptstadt Moscona ab und kehrt um 18.00 Uhr zurück.
In Taramundi gibt es vom 1. Juli bis zum 13. Oktober jedes Wochenende neue Verbindungen nach Bres und Os Teixóis:
- Sechs Verbindungen nach Bres.
- Fünf Verbindungen nach Os Teixóis.
- Verbindungen nach A Veiga/Vegadeo mit Anschluss an die Pendelzüge zu den Stränden von Arnao und Penarronda sowie zu den Städten Castropol, As Figueiras und Tapia.
Verstärkung von Leitungen und Verbindungen
Die Verbindungen zwischen Ribadesella/Ribeseya, Arriondas/Les Arriondes und Cangues d'Onís/Cangas de Onís werden mit einem Dutzend täglicher Frequenzen mit Abfahrten im Stundentakt verstärkt, wodurch der Anschluss in Cangues d'Onís/Cangas de Onís an die Linien, die zur Königlichen Stätte und zu den Covadonga-Seen führen, erleichtert wird. In Betrieb vom 1. Juli bis 8. September.
In Cudillero gibt es vom 1. Juli bis zum 8. September weiterhin einen Pendelverkehr, der den Zugang zum Stadtzentrum erleichtert. Der Pendelverkehr von Lluces, Llastres, Colunga und La Isla wird vom 1. Juli bis zum 8. September wieder aufgenommen, ebenso wie der Pendelverkehr von Villaviciosa zum Strand von Rodiles und Tazones vom 1. Juli bis zum 13. September.
Von Avilés und Lluanco/Luanco aus wurden mehrere Strecken in das Gebiet von Cabo Peñas eingerichtet, eine davon verbindet Avilés mit dem Strand Xagó in Gozón, die andere bietet neue Verbindungen zwischen Lluanco/Luanco und Verdicio mit Haltestellen am Strand Bañugues und Cabo Peñas selbst. Der Betrieb läuft vom 1. Juli bis zum 8. September.
Linien zu geschützten Gebieten
Die Linien, die zu den Einrichtungen, Routen und Sehenswürdigkeiten der sieben Biosphärenreservate führen, verbessern ihr Programm, um das Angebot zu den Zeiten mit der größten Nachfrage zu verstärken, und werden bis zum 13. Oktober in Betrieb sein.
Ab Samstag, dem 6. September, sind diese Verbindungen kostenlos, bis alle verfügbaren Plätze belegt sind. Der Kalender für den kostenlosen Betrieb umfasst den 6., 7., 8., 13., 14., 20., 21., 27. und 28. September, sowie den 4., 5., 11., 12. und 13. Oktober.
Biosphärenreservat Río Eo, Oscos und Terras de Burón, die neue Sommerlinie verbindet A Veiga/Vegadeo und Tapia.
Der Naturpark Fuentes del Narcea, Degaña und Ibias verfügt über einen Fahrdienst, der von der Stadt Courias nach Monesteriu d'Ermu fährt.
DerNaturpark Somiedo, die Dörfer El Vaḷḷe/Valle del Lago, Alto de la Farrapona, Viḷḷar de Vildas und Santa María del Puertu haben diesen Sommer ebenfalls Verbindungen von La Pola aus.
Im Parque Natural de las Ubiñas-La Mesa werden alle Expeditionen von Oviedo/Uviéu aus starten, mit 11 täglichen Verbindungen, von denen 5 das Museum für Vorgeschichte erreichen, und es gibt auch eine Verbindung zwischen Caranga Baxu und Bárzana.
ImNaturpark Redes wurde eine neue Strecke zwischen La Pola Llaviana/Pola de Laviana und Caliao in Betrieb genommen, die einen einfachen Zugang zur Schlucht Los Arrudos ermöglicht. Der Verkehr auf der Strecke La Pola Llaviana/Pola de Laviana nach Soto wurde erweitert, um den Zugang zur Ruta del Alba zu erleichtern. Andererseits erreicht die Linie, die La Pola Llaviana/Pola de Laviana mit El Campu (Caso) verbindet, Bezanes und Pendones, um den Zugang zur Strecke nach Brañagallones zu erleichtern.
Parque Natural de Ponga, eine Rundstrecke mit Ausgangs- und Endpunkt in Cangues d'Onís/Cangas de Onís, bietet die Möglichkeit, verschiedene Orte wie die Olla de San Vicente in Amieva, das Interpretationszentrum des Parque Natural de Ponga oder verschiedene Routen zu erreichen.
ImNationalpark Picos de Europa werden der Zugangsplan zur Königlichen Stätte und zu den Covadonga-Seen sowie der Sonderdienst, der Arenas mit der Cares-Route, Bulnes, Tielve, Sotres und Pandébano verbindet, in Betrieb sein.
Sonstige Dienstleistungen
Darüber hinaus wird das Verkehrskonsortium Asturien sein Angebot an Verbindungen mit verschiedenen Einrichtungen wie dem Flughafen Asturien, Hochgeschwindigkeitsbahnhöfen, Eulendiensten und Veranstaltungen mit hoher Besucherzahl aufrechterhalten.
Prüfen Sie die Fahrpläne und Routen der Shuttlebusse im Sommer 2025: