Gehe zu Bild Etappe 15: Bárzana - Villanueva
Km 0
Km 0

Informationen

Bárzana - Villanueva 18,2

Nach dem Verlassen des Dorfes Bárzana, neben dem Wegweiser für das Etappenziel, verläuft der erste Abschnitt der Route entlang der Straße AS-229. Nachdem wir San Salvador rechts liegen gelassen haben und am Ethnografischen Museum von Quirós vorbeigekommen sind, mündet die Route in einen asphaltierten Weg, der auf der linken Seite der Straße parallel zu dieser verläuft und mit dem GR der Senda del Oso zusammenfällt, dem sie bis zum Dorf Villanueva folgt, wo die Etappe endet.

Bevor wir die Senda del Oso erreichen, können wir das Ethnografische Museum von Quirós und der Region besuchen, das sich in der Ortschaft La Fábrica befindet und der Lebensweise der hoch gelegenen Dörfer des Trubia-Tals gewidmet ist. Das Museum stellt ein traditionelles Wohnhaus von Quirós mit seinen verschiedenen Räumen und Einrichtungsgegenständen nach und zeigt die traditionellen Berufe der Region, wie die der "Madreñeros", der Küfer und der Weber.

Sobald der Weg auf die asphaltierte Straße Senda del Oso trifft, folgt er dem Lauf des Flusses Trubia und lässt die Dörfer Arrojo (Arroxu) und Veiga hinter sich, wo er den Fluss über eine Holzbrücke überquert. Der Weg führt an verschiedenen Stellen der Strecke über Holzbrücken von Flussufer zu Flussufer.

Der Weg führt weiter entlang der Talsohle, zwischen Kalkstein- und Quarzithängen und einer sehr abwechslungsreichen Vegetation, die sich aus Auenwäldern mit Eschen(Fraxinus angustifolia), Erlen(Alnus glutinosa) und Haselnussbäumen(Corylus avellana), Wäldchen aus Johannisbrotbäumen(Quercus robur) und Kastanienbäumen(Castanea sativa) sowie einigen Wiesen zusammensetzt. Im Allgemeinen ist der gesamte Weg mit einem Holzzaun geschützt.

Auf diese Weise erreichen wir den Valdemurio-Stausee im Dorf Las Regueras, wo der Weg über eine lange Holzbrücke führt, den Stausee umrundet und durch einen Tunnel aufsteigt. An mehreren Stellen des Weges geht es durch in den Fels gehauene Steintunnel.

Nach dem Stausee von Valdemurio verläuft die Route parallel zur Landstraße AS-229, lässt die Dörfer Caranga de Arriba oder Santullano und Caranga de Abajo hinter sich und führt durch die Schlucht von Peñas Xuntas, wo sie erneut am Flussufer entlang verläuft und eine Landschaft durchquert, in der Steineichen(Quercus ilex) hervorstechen, bis sie Proaza erreicht.

Sobald wir die Stadt Proaza verlassen haben und bevor wir das Erholungsgebiet Buyera erreichen, finden wir neben dem Weg das Bärengehege, wo die Bären Paca und Tola in Halbfreiheit leben. Von diesem Teil des Weges aus können wir den Forcada-Gipfel im Hintergrund sehen. Das Erholungsgebiet Buyera verfügt über Kinderspielplätze, eine Sportbahn und ein Schwimmbad. In der Nähe des Geheges befindet sich das Casa del Oso (Bärenhaus), von dem aus man die Tiere bequem beobachten kann und in dem es eine Dauerausstellung über den kantabrischen Braunbären gibt.

Auf dem letzten Abschnitt der Route kommen wir zunächst an der Lodge El Sabil vorbei, steigen leicht ab und überqueren die Straße AS-229, so dass besondere Vorsichtsmaßnahmen erforderlich sind. Dann fahren wir in das Dorf Villanueva ein, bis wir kurz hinter dem Rathaus zum Wegweiser für das Etappenende kommen. Wenige Meter weiter befindet sich die römische Brücke von Villanueva, die perfekt erhalten ist, sowie ein kleiner Rastplatz neben einem steinernen Waschhaus mit Holztischen und -bänken.

Landkarte

Etappe 15: Bárzana - Villanueva
GPS: 43.21706844600521, -6.006179843653997

Bárzana - Erholungsgebiet Las Agüeras - Stausee Valdemurio - Schlucht Peñas Xuntas - Erholungsgebiet Buyera - Viḷḷanueva