Der Fluss Navia und sein Becken prägen das Leben und die Topografie dieser Gemeinde, die auf eine ergiebige Urgeschichte und zeitgenössische Geschichte zurückblickt. Boal zeigt dem Besucher in den vier Jahreszeiten unterschiedliche Gesichter und spektakuläre Landschaften wie die Sierra de Penouta und die Sierra de la Bobia, eng verbunden mit der Hügel- und Hünengrabkulter, die zusammen mit den Castros (keltische Befestigungen) wie dem Castro de Pendia eines der Identitätsmerkmale nicht nur dieser, sondern aller Gemeinden des Naviaflussbeckens darstellen. Ein weiteres Charakteristikum dieses Landstrichs sind die Bienen und die Imkerei, die ihren jährlichen Höhepunkt auf der Honigmesse findet, die gewöhnlich Ende Oktober veranstaltet wird.
Ein imposantes Bild bietet der gestaute Navia auf Höhe der Talsperre in Doiras. Sportliche Aktivitäten oder Abenteuer auf dem Wasser bieten zahlreiche Möglichkeiten für die Freizeitgestaltung oder Aktivtourismus. Ein Landstrich voller Geschichten und Legenden, mit magischen Orten wie die Höhle Cova del Demo oder dem Gemeindehauptort Boal/Bual mit seiner Architektur im Baustil der Indianos (Amerikarückkehrer). Dem Thema Auswanderung ist das Auswanderungs-Interpretationszentrum im Dorf San Llouguís gewidmet. Im Land der Schmiede und Schlüsselmacher bringt das Interpretationszentrum für Eisen-Kunsthandwerk dem Besucher auch diese Handwerke nahe.