- Adresse Cangas del Narcea Westen Asturiens
- Schwierigkeit Schwierigkeit: Halb
- Code Code: PR.AS-110
- Höhe Höhe: 1.864 m.
- Unebenheit Unebenheit: 711 m.
- Anstieg Anstieg: 4 h.
- Geografische Lage Geografische Lage: Kantabrisches Gebirge: Cangas del Narcea
- Punkt Punkt: Genestoso
- Routentyp Routentyp: ascensiones
- Tourtyp Tourtyp: Rundkurs
- Streckenführung Streckenführung: Herunterladen kml
Die Route beginnt am Ende der zum Dorf Genestoso führenden Straße am gleichnamigen Fluss.
Landstraße AS-213 Cangas del Narcea-Puerto de Leitariegos, Abzweigung auf der lokalen Straße CN-4 von La Mestas oder von Vallado.
Die Route beginnt am Ende der zum Dorf Genestoso führenden Straße am gleichnamigen Fluss. Nachdem man den Fluss überquert hat, führt der Weg sanft zum Tal "Valle los Corros" über die Wiesen "Las Carruexas" und vorbei an der Quelle "La Pasadina" hinauf. Vom Valle los Corros, in dem sich eine kleine restaurierte Schutzhütte befindet, steigt er weiter an zum Bergsattel "Collado Tres Lagunas". Bevor man den Sattel erreicht, erblickt man zur Rechten unterhalb einiger Felsen die einzige der Lagunen, die nie versiegt. Der Aufstieg wird fortgesetzt und auf einer sanften Ebene erscheinen die drei Lagunen im Blickfeld, denen der Bergsattel seinen Namen verdankt.
In nördlicher Richtung weiterwandernd, erreicht man Entrecuetos, eine Stelle, an der die Gipfel von El Cabril und Peña Treisa getrennt werden. Der Gipfel des El Cabril ist knapp 600 m entfernt und oben angekommen, kann man die galicische und asturische Küste erblicken. Herausragend ist die Aussicht auf das Tal Pigüeña mit seinen Dörfern und Almen, insbesondere La Pornacal. Zurück auf der Route, kann man den Weg abkürzen, indem man an der Abzweigung in Fanarrionda den Weg "La Polvorosa" einschlägt, einen Pfad, der Genestoso mit Villar de Vildas durch einen dichten Birkenwald verbindet. Der Abstieg ist kurz und steil.
Die empfohlene Strecke ist, dem Camino Real bis zur Abzweigung von El Llano zu folgen und nach Genestoso über La Gobia zurückzukehren. Dieser Weg, der die Täler "Valle de la Cerezal" (Somiedo) und "Valle del Acebo" (Cangas del Narcea) verbindet, bietet dem Wanderer beeindruckende Aussichten auf das Tal von Genestoso.
Genestoso - Valle los Corros - Las Tres Lagunas - Fanrrionda - Genestoso
Genestoso - Cabril 14
Die Route beginnt am Ende der zum Dorf Genestoso führenden Straße am gleichnamigen Fluss. Nachdem man den Fluss überquert hat, führt der Weg sanft zum Tal "Valle los Corros" über die Wiesen "Las Carruexas" und vorbei an der Quelle "La Pasadina" hinauf. Vom Valle los Corros, in dem sich eine kleine restaurierte Schutzhütte befindet, steigt er weiter an zum Bergsattel "Collado Tres Lagunas". Bevor man den Sattel erreicht, erblickt man zur Rechten unterhalb einiger Felsen die einzige der Lagunen, die nie versiegt. Der Aufstieg wird fortgesetzt und auf einer sanften Ebene erscheinen die drei Lagunen im Blickfeld, denen der Bergsattel seinen Namen verdankt.
In nördlicher Richtung weiterwandernd, erreicht man Entrecuetos, eine Stelle, an der die Gipfel von El Cabril und Peña Treisa getrennt werden. Der Gipfel des El Cabril ist knapp 600 m entfernt und oben angekommen, kann man die galicische und asturische Küste erblicken. Herausragend ist die Aussicht auf das Tal Pigüeña mit seinen Dörfern und Almen, insbesondere La Pornacal. Zurück auf der Route, kann man den Weg abkürzen, indem man an der Abzweigung in Fanarrionda den Weg "La Polvorosa" einschlägt, einen Pfad, der Genestoso mit Villar de Vildas durch einen dichten Birkenwald verbindet. Der Abstieg ist kurz und steil.
Die empfohlene Strecke ist, dem Camino Real bis zur Abzweigung von El Llano zu folgen und nach Genestoso über La Gobia zurückzukehren. Dieser Weg, der die Täler "Valle de la Cerezal" (Somiedo) und "Valle del Acebo" (Cangas del Narcea) verbindet, bietet dem Wanderer beeindruckende Aussichten auf das Tal von Genestoso.
Genestoso ist ein in 1.000 m Höhe liegendes Dorf, das durch einen exzellenten, in Espartograsformen handwerklich hergestellten Käse mit kräftigem Geschmack bekannt ist.