Informationen
Es ist der Norden des Nordens. Das nördlichste Gebiet von Asturien und ein perfekter Balkon zum ozeanischen Horizont. Seine Berufung ist ganz und gar maritim, was sich in seiner Kultur und seinem Lebensstil widerspiegelt, der in den beiden Gemeinden Carreño und Gozón, die diese Region bilden, sehr ausgeprägt ist. Die beiden Hauptstädte Candás und Lluanco/Luanco- von Carreño bzw. Gozón aus - sind Seefahrerstädte, die in ihrer Küche, ihren Festen, ihrem täglichen Leben und ihrer gesamten Existenz sowie in ihrem äußeren Erscheinungsbild die authentischsten Traditionen aufweisen.
Candás verfügt über eine herrliche Strandpromenade, die mit dem Hafen verbunden ist, ein Bereich, der nicht nur ideal ist, um den Blick auf das Meer zu richten, sondern auch einige sehr stimmungsvolle Restaurants und Apfelweinbars beherbergt, in denen man typische kantabrische Köstlichkeiten probieren kann... Apropos Gastronomie: Was Candás zweifellos in allen Ecken berühmt macht, ist die Sardine und ihr jährliches Fest, obwohl dies nicht das einzige typische Fest einer Stadt ist, die ihre Seefahrertraditionen tief in ihrer Seele trägt: Bekannt sind auch das Christusfest und die Prozessionen der Karwoche. Candás ist auch als Stadt der Olympioniken bekannt, da hier einige herausragende Sportler Medaillen bei den Olympischen Spielen errungen haben. Die Liebe zum Kanusport ist in Candás sehr groß, und gerade diese Spezialität hat die Gemeinde auf die internationale Sportkarte gebracht. Candás ist auch eine Stadt der Museen, wie zum Beispiel das Antón-Museum für Skulpturen oder das Museum für Konserven.
Carreño ist nicht nur eine Seefahrerstadt, sondern auch eine ländliche Stadt mit bunten und farbenfrohen Bäckereien und Bauernhäusern, Gärtnereien, mittelalterlichen Türmen wie Prendes oder den Gräbern von San Pablo und Los Llanos, und ihr Charme inspirierte Schriftsteller wie Clarín. Mit Blick auf das Meer sind die Steilküsten, Felsen und Strände oder der Küstenweg ein wahrer Augenschmaus.
Lluanco/Luanco, die Hauptstadt Gozos, ist eine weitere berühmte Küstenstadt, die sowohl von Asturiern als auch von Menschen von außerhalb des Fürstentums sehr gut besucht wird und ein Katalysator für den Zweitwohnsitz-Tourismus ist. Sie verfügt über ein interessantes historisches Viertel mit einem Uhrenturm und einer Pfarrkirche am Meer sowie über eine Atmosphäre von Apfelweinbars, Restaurants und Cafés; außerdem besitzt sie ein Schifffahrtsmuseum mit einem im Norden der Halbinsel einzigartigen Inhalt. Eine der großen Besonderheiten von Luanco/Lluanco, das sich auch durch seine große Begabung für Wassersportarten wie Segeln und Kanufahren auszeichnet, ist die Meisterschaft im Beachtennis, die einzigartig ist, weil sie an einem Strand ausgetragen wird und der Platz je nach Ebbe und Flut auftaucht und verschwindet. Beachtennis ist eines der wichtigsten Ereignisse des Sommers in Asturien. Ebenso wie der Sommerkarneval von Gozo. In der Gegend um Lluanco/Luanco lohnt sich auch ein Besuch der Isla und der Ermita del Carmen.
Die Gemeinde Gozón ist auch sehr beliebt für ihre Strände, von denen einige sehr bekannt sind, wie Xagó oder Verdicio, ideal zum Baden oder für Sport. Diese Gemeinde ist auch die nördlichste der Region, denn Peñes ist der nördlichste Punkt Asturiens, der nicht nur unter Landschaftsschutz steht, sondern auch ein Zentrum für die Interpretation der Meeresumwelt in der Nähe des Leuchtturms beherbergt. Ein Besuch in Peñes ist zu jeder Tageszeit empfehlenswert, da man von hier aus einen herrlichen Panoramablick und eine spektakuläre Landschaft genießen kann, die sowohl vom Land als auch vom Meer aus beeindruckend ist.
Diese Region, deren Grenze der kantabrische Horizont ist, liegt im Zentrum Asturiens, zwischen Gijón und Avilés, und verfügt über gute Verkehrsanbindungen.
Landkarte
Was ist sehenswert
- Die Stadt Candás und ihr Museum für Konserven.
- Die Stadt Lluanco/Luanco und ihr Schifffahrtsmuseum.
- Sardinenfest.
- Geschützte Landschaft Cabo Peñas.